Mobilitätskongress 2025

 

Güterlogistik, ÖV in den Nachtstunden, Bikesharing oder das Online-Mitverfolgen des bestellten "Päcklis": Mobilität ist in all seinen Facetten heute rund um die Uhr präsent. Darüber diskutierten und referierten am achten Mobilitätskongress vom 16. April 2025 Gäste wie Alt-Bundesrätin und Coop-Verwaltungsrätin Doris Leuthard, Andreas Hinterberger von Uber DACH oder «Thömus»-CEO Thomas Binggeli sowie weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Auch die beiden Schlüsselprojekte DBL (Durchgangsbahnhof Luzern) und Gesamtsystem Bypass waren Thema am Kongress. Der Kanton Luzern kooperierte erneut mit der Hochschule Luzern, um nebst de politischen und der wirtschaftlichen auch die wissenschaftliche Perspektive auf aktuelle Mobilitätsfragen vertreten zu haben.

Moderiert wurde die Veranstaltung von SRF-Moderator Michael Rauchenstein. Den 250 Kongressteilnehmenden vor Ort und den 50 Teilnehmenden des Live-Streams bot der Kongress nebst den spannenden Referaten und Talks auch einmal mehr eine hervorragende Networking-Plattform im Herzen der Zentralschweiz.


Lesen Sie den ganzen Rückblick in der Medienmitteilung von LuzernPlus vom 17. April 2025

Aufzeichnung des Mobilitätskongresses 2025

Kongress Teil 1

Kongress Teil 2

Illustrativer Rückblick

Jonas Raeber, Illustrator, hat während des Kongresses Cartoons zu den jeweiligen Themen gezeichnet. Ein Zeitraffer-Video mit der Entstehung der Cartoons und eine Auswahl der entstandenen Zeichnungen sind hier verlinkt:

Zu den Illustrationen

13:30

13:30

Willkommen am Mobilitätskongress 2025

André Bachmann
Präsident LuzernPlus

Regierungsrat Fabian Peter
Kanton Luzern, BUWD

13:55

13:55

Innovative Güterlogistik Coop

Doris Leuthard
Verwaltungsrätin Coop

14:20

14:20

Öffentliche Mobilität in der Nacht

Daniel Heer
Verkehrsverbund Luzern

Christian Vogt
Zürcher Verkehrsverbund

14:40

14:40

Ridehailing als Vorboten der Zukunft

Andreas Hinterberger
Uber DACH, Public Policy
Referat Uber_Mobilitätskongress 2025.pdf

15:05 - 15:30

15:05 - 15:30

Pause

15:35

15:35

Welche Mobilitätskonzepte wirken

Prof. Dr. Widar von Arx
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Referat HSLU_Mobilitätskongress 2025.pdf

15:50

15:50

Projektstand DBL und Bypass

Daniel Salzmann
Co-Leitung Knoten Luzern SBB CFF FFS

Denise Egli
Co-Leitung Knoten Luzern SBB CFF FFS

Richard Kocherhans
Leiter ASTRA-Filiale Zofingen

16:00

16:00

E-Bike und Bikesharing als Alternative im Stadtverkehr

Thomas Binggeli
Eigentümer Thömus und Investor Publibike
Referat Thömus_Mobilitätskongress 2025.pdf

16:20

16:20

Fazit und Abschluss

André Bachmann
Präsident LuzernPlus

Regierungsrat Fabian Peter
Kanton Luzern, BUWD

16:30

16:30

Apéro riche

Bildergalerie